Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Renault

Mittwoch, 5. April 2006 Renault eröffnet neues EMV-Prüfzentrum

printBericht drucken

Hightech-Anlage für Elektro-Magnetische Verträglichkeit (EMV) - Zehn Millionen Euro Investitionsvolumen - Moderne Prüfstände auf 1.800 QuadratmeternHightech-Anlage für Elektro-Magnetische Verträglichkeit (EMV) - Zehn Millionen Euro Investitionsvolumen - Moderne Prüfstände auf 1.800 Quadratmetern

Eine neue Testanlage für die Elektro-Magnetische Verträglichkeit (EMV) von Fahrzeugen und Komponenten hat Renault in seinem Technikzentrum Aubevoye (Normandie) eingeweiht.

 

Die mit modernster Technologie ausgestattete Einrichtung dient dazu, Fahrzeuge zu entwickeln, die unempfindlich gegen Elektro-Magnetische Störeinflüsse aller Art sind. Dazu gehören etwa Radiosender, Radaranlagen und Mobiltelefone. Darüber hinaus prüfen die Experten in dem Hightech-Zentrum die Strahlung, die von den Automobilen selbst ausgeht, sowie die Sende- und Empfangsleistung von Funkantennen. Das Zentrum bündelt das EMV-Know-how von Renault erstmals unter einem gemeinsamen Dach und nimmt im Mai 2006 die Arbeit auf. Künftig werden in der zehn Millionen Euro teuren Anlage alle neuen Modelle der beiden Allianzmarken Renault und Nissan getestet.
Das 1800 Quadratmeter grosse Prüfzentrum zählt zu den modernsten Einrichtungen seiner Art. Herzstück sind drei rings um einen Kontrollraum gruppierte Faradaysche Käfige, die sämtliche Elektro-Magnetische Störeinflüsse von aussen fern halten. Jeder Käfig beherbergt einen anderen Prüfstand, darunter eine Radiofrequenzkammer für Funkantennen. Deren Mittelpunkt ist ein mit 31 Niederfrequenz- (75–500 Megahertz) und 132 Hochfrequenzsensoren (400–6000 Megahertz) bestückter Bogen von zwölf Metern Durchmesser. Die Anlage ermöglicht es den Renault Technikern, in nur zwei Stunden ein dreidimensionales Sende- und Empfangsdiagramm zu erstellen. Zum Vergleich: Bislang nahm eine zweidimensionale Darstellung mehr als zwei Tage in Anspruch.
In dem zweiten Stand testet Renault unter Extrembedingungen die Unempfindlichkeit gegenüber Störeinflüssen. Dabei wird das Fahrzeug über vier Antennen elektrischen Feldstärken von über 100 Volt pro Meter (V/m) und Hochfrequenzstrahlungen zwischen 100 Kilohertz und drei Gigahertz (drei Milliarden Hertz) ausgesetzt. Um möglichst realitätsnahe Verhältnisse zu simulieren, befinden sich die Testwagen dabei auf einem Rollenprüfstand. Die Testprozedur geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Umgekehrt testet Renault auf dem dritten Prüfstand auch die Elektro-Magnetische Strahlung, welche die Fahrzeuge selbst aussenden, insbesondere über die Mobilfunkantenne.

Die Erforschung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugen und Komponenten hat bei Renault eine mehr als 20-jährige Tradition. Ab 1985 nutzte das Unternehmen zunächst die Einrichtungen von Luft- und Raumfahrtunternehmen wie Intespace und Aérospatiale. Von 1993 bis 2006 testete der Hersteller auf den Anlagen der unabhängigen Prüfstelle "Union Technique de l'Automobile, du Motocycle et du Cycle". Derzeit befassen sich bei Renault 30 Spezialisten mit der EMV-Optimierung von Fahrzeugen und Komponenten. Als erstes Fahrzeug wird Renault den Nachfolger des aktuellen Laguna in dem neuen EMV-Prüfzentrum testen.

Artikel "Renault eröffnet neues EMV-Prüfzentrum" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren