Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Renault

Dienstag, 8. September 2020 Uber verbündet sich mit Renault und Nissan

printBericht drucken

Die Allianzpartner Renault und Nissan wollen künftig mit dem Mobilitätsdienstleister Uber in Europa enger zusammenarbeiten und das Angebot emissionsfreier Mobilität ausweiten. Die Unternehmen haben hierzu heute eine Absichtserklärung unterzeichnet. Demnach sollen in Zukunft über die Uber-App speziell auch Fahrten mit erschwinglichen E-Autos buchbar sein. Die neue Funktion soll dabei in Frankreich, den Niederlanden, Portugal und Grossbritannien – wo Nissan und Uber bereits erfolgreich ein Pilotprojekt abgeschlossen haben – eingeführt werden.

 

Die Absichtserklärung zwischen den Unternehmen ist Teil der Ankündigung von Uber, emissionsfreie Mobilität zum tragenden Element ihrer Plattform auszubauen. Bis 2025 sollen 50 Prozent der über Uber in sieben europäischen Hauptstädten (Amsterdam, Berlin, Brüssel, Lissabon, London, Madrid und Paris) absolvierten Kilometer in Elektrofahrzeugen zurückgelegt werden. Uber-Kunden in diesen Städten, die rund 80 Prozent des europäischen Geschäfts von Uber ausmachen, können dabei bis Ende 2021 für ihre Fahrt ein E-Auto wählen.

Die Unternehmen untersuchen nun, wie durch die Zusammenarbeit die Einführung von Elektrofahrzeugen beschleunigt werden kann:

•Partner-Fahrer erhalten über die Uber-App Zugang zu Elektrofahrzeugen wie dem Renault ZOE und dem Nissan LEAF sowie zu künftigen neuen E-Modellen beider Unternehmen.
•Ausweitung des britischen Pilotprojekts auf Frankreich bis Ende 2020, gefolgt von den Niederlanden, Portugal und anderen Märkten.
•Gemeinsame Marketing- und Schulungsmassnahmen, um den Uber-Partnerfahrern die Angebote und Vorteile von Elektrofahrzeugen näher zu bringen. Hierzu gehören auch Testfahrten, damit sie die Autos kennenlernen können.

„Diese Absichtserklärung mit Uber würdigt unsere Fähigkeiten, neue Märkte zu erschliessen und anderen bei ihrer ganz eigenen Energiewende zu helfen. Heute schlagen wir Kapital aus unserem Wettbewerbsvorteil: ein attraktives Portfolio an E-Autos, das einen Beitrag zur Einführung von E-Mobilität im grossen Massstab leisten kann. Wir haben in den letzten Jahren eng mit lokalen Behörden zusammengearbeitet, um Antworten auf die drängenden Fragen rund um Transport, Dekarbonisierung und Luftqualität in Städten zu finden. Mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung bündeln wir nun unsere Kräfte und beschleunigen diese“, erklärt Gilles Normand, Senior Vice President für Electric Vehicles & Mobility Services, Groupe Renault.

„Aus zehn Jahren Erfahrung mit dem Nissan LEAF wissen wir, dass die Menschen gerne elektrisch fahren“, ergänzt Jordi Vila, Divisional Vice President für Vertrieb und Marketing bei Nissan Europe. „Der Umstieg hilft Fahrern, Geld zu sparen und zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten beizutragen. Durch die Zusammenarbeit mit Uber in Grossbritannien konnten wir bereits das Bewusstsein für lokal emissionsfreie Fahrzeuge schärfen und deren Akzeptanz steigern. Wie dies auch europaweit gelingen kann, ist nun Teil unserer Untersuchungen. Darauf freuen wir uns schon sehr.“

Artikel "Uber verbündet sich mit Renault und Nissan" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren