Hersteller-News: Porsche
Freitag, 26. September 2008 Porsche: 6000 Euro Sonderzahlung für jeden Mitarbeiter

Porsche beteiligt ihre Mitarbeiter auch in diesem Jahr an der ausserordentlich positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Vorstand und Gesamtbetriebsrat haben für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2007/2008 (31. Juli) vereinbart, ... » weiter
Sonntag, 21. September 2008 IG Metall will VW und Porsche bei Friedengipfel versöhnen
Im Streit zwischen VW und Grossaktionär Porsche über die künftige Unternehmenspolitik drängt die Gewerkschaft IG Metall (IGM) auf eine rasche Schlichtung zwischen den Schlüsselfiguren beider Unternehmen. ... » weiter
Freitag, 19. September 2008 VW-Gesetz passiert Bundesrat/Porsche hält sich an Recht

Der Entwurf für das novellierte VW-Gesetz ist im Bundesrat genehmigt worden. Lediglich Baden-Württtemberg stimmte dagegen, weil die umstrittene Sperrminorität des Landes Niedersachsen in Höhe von 20 Prozent beibehalten wird. ... » weiter
Donnerstag, 18. September 2008 Porsche/VW: Derzeit kein Beherrschungsvertrag
Porsche wies gestern Medienberichte zurück, nach denen Porsche einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag für die Volkswagen AG anstrebe. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" hatte Teilnehmer eines Treffen von Porsche Finanzvorstand Holger Härter mit niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der CDU mit der Aussage zitiert, ... » weiter
Dienstag, 16. September 2008 Porsche erhöht Anteil an Volkswagen auf über 35 Prozent
Porsche hat heute weitere 4,89 Prozent Stammaktien von Volkswagen erworben. Damit steigt der Anteil des Stuttgarter Sportwagenherstellers bei Europas grösstem Autohersteller auf 35,14 Prozent. Mit diesem Schritt sichert sich Porsche eine dauerhafte Mehrheit bei den VW-Hauptversammlungen und die faktische Kontrolle über den Wolfsburger Autobauer. » weiter
Freitag, 12. September 2008 Porsche zeigt Verständnis für VW-Belegschaft
Die Porsche Automobil Holding hat das Recht der Volkswagen-Mitarbeiter auf Demonstrationen, um ihre Forderungen zu verdeutlichen, akzeptiert. Ausserdem zeigt Porsche Verständnis für die Ängste der Belegschaft über einen eventuellen Arbeitsplatzabbau nach dem möglichen Wegfall des VW-Gesetzes. ... » weiter
Mittwoch, 3. September 2008 Modellwechsel bremst Porsche-Verkäufe in Nordamerika

Porsche hat im August 2008 in Nordamerika 1404 Fahrzeuge in die USA und 112 Autos nach Kanada verkauft. Das entspricht gegenüber dem Vorjahresmonat einem Absatzrückgang von 45 Prozent und ist vor allem auf den bevorstehenden Modellwechsel beim 911 zurückzuführen. » weiter
Mittwoch, 27. August 2008 Porsche startet Aktien-Umtausch

Porsche startet am Montag, 1. September 2008, mit dem Umtausch der alten Vorzugsaktien der Porsche AG in die entsprechenden Wertpapiere der neuen Porsche Automobil Holding SE. » weiter
Samstag, 2. August 2008 Porsche mit leichtem Absatzrückgang in den USA

Porsche hat auf dem nordamerikanischen Markt im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2007/08 (31. Juli 2008) mit insgesamt 33'692 Auslieferungen trotz des Modellwechsels beim 911 Carrera den hohen Vorjahreswert von 35'398 Einheiten beinahe wieder erreicht; der Rückgang beträgt lediglich fünf Prozent. ... » weiter
Montag, 28. Juli 2008 Der steile Aufstieg der Porsche Holding
"Neues wagen und für die Kunden da sein", so lautete das Credo der Firmengründer der heutigen Porsche Holding GmbH. Ein Konzept, das sich bewährt zu haben scheint. Denn seit Gründung des österreichischen Familienunternehmens im Jahr 1947 hat sich die Handelsgruppe zu einem Global Player entwickelt, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)