Hersteller-News: Porsche
Dienstag, 2. Juni 2009 Porsche-Werk Leipzig mit neuem Logistikkonzept

Im April 2009 ist im Porsche-Werk Leipzig die Serienproduktion der Panamera-Baureihe angelaufen. Dabei ist es mit einem in der Branche neuen Logistikkonzept gelungen, auf teure Lagerflächen praktisch vollständig zu verzichten. » weiter
Donnerstag, 28. Mai 2009 TU Wien vergibt Professor Ferdinand Porsche Preis 2009
Die Technische Universität in Wien hat gestern den "Professor Ferdinand Porsche Preis" an Dipl.-Ing. Michael Keller von der Temic Automotive Electric Motors GmbH, Berlin, und an Prof. Dr. ... » weiter
Donnerstag, 21. Mai 2009 Porsche verleiht Supplier Awards

Porsche hat die zehn besten Lieferanten des vergangenen Geschäftsjahres ausgezeichnet. Hauptpreisträger ist die AISIN AW Co. Ltd. mit Sitz in Anjo-City, Japan, die seit 2002 Serienlieferant für das Automatikgetriebe der erfolgreichen Cayenne-Baureihe ist. » weiter
Mittwoch, 20. Mai 2009 Lufthansa Technik beschleunigt mit Porsche

Schlanke Produktionsprozesse, die in der Autoindustrie erfolgreich sind, beschleunigen jetzt auch die zeitintensive Überholung von Verkehrsflugzeugen: Das Beratungsunternehmen Porsche Consulting GmbH, ... » weiter
Dienstag, 19. Mai 2009 Porsche und VW planen weiter integrierten Konzern
Die Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen AG und der Stuttgarter Porsche Automobil Holding, Dr. Ferdinand K. Piëch und Dr. Wolfgang Porsche, bestätigen, dass das Ziel des integrierten Automobilkonzerns weiter verfolgt wird. ... » weiter
Montag, 18. Mai 2009 Betriebsratschef Hück: Porsche bleibt eigenständig

Porsche soll eigenständig bleiben. Dies teilte Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück heute am Rande der Aufsichtsratssitzung des Sportwagenbauers mit. Die Familiengesellschafter Wolfgang Porsche und Hans Michel Piech hätten dies zugesichert, ... » weiter
Sonntag, 17. Mai 2009 Kampf um die Vorherrschaft beim Autoriesen geht weiter

Das Ringen um die Vorherrschaft im neuen Konzern aus Volkswagen und Porsche geht am Vortag einer Aufsichtsratssitzung bei Porsche weiter. So sieht der Chef der VW-Tochter Audi, Rupert Stadler, Medienberichten zufolge den VW-Chef Martin Winterkorn an der Spitze des neuen Autoriesen. ... » weiter
Sonntag, 17. Mai 2009 VW bricht Fusionsgespräche mit Porsche ab

Der Volkswagenkonzern hat die Fusionsgespräche mit dem Stuttgarter Sportwagenhersteler Porsche heute überraschend abgebrochen. Volkswagen hat den Abbruch der Gespräche mit Porsche bestätigt. ... » weiter
Freitag, 15. Mai 2009 Fahrzeugfertigung als Vorbild für effizientes Arbeiten

Das Beratungsunternehmen Porsche Consulting hat ein innovatives Bürokonzept entwickelt, mit dem interne Arbeitsabläufe optimiert und innerbetriebliche Kosten gesenkt werden können. Die Verbesserungsmassnahmen, ... » weiter
Mittwoch, 13. Mai 2009 Porsche verwahrt sich gegen Vorwurf der Anlegertäuschung

Die Porsche Automobil Holding SE weist den in einem Magazinbericht erhobenen Vorwurf der Anlegertäuschung zurück. Die "Wirtschaftswoche" hatte am Montag berichtet, Vertreter von Porsche hätten bei einem geheimen Treffen mit einem hohen Beamten der niedersächsischen Landesregierung im Februar 2008 in Berlin die Absicht geäussert, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)