Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Donnerstag, 25. Oktober 2007 Porsche begrüsst Abweisung der Einstweiligen Verfügung

printBericht drucken

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, begrüsst die Entscheidung des Arbeitsgerichts Stuttgart, Kammern Ludwigsburg, die vom VW-Konzernbetriebsrat beantragte Einstweilige Verfügung abzuweisen, und sieht sich in seiner Rechtsauffassung bestärkt.

 

Damit wird bestätigt, dass die zwischen dem Vorstand der Porsche AG und dem Besonderen Verhandlungsgremium (BVG) abgeschlossene Mitbestimmungsvereinbarung für die künftige Porsche Automobil Holding SE korrekt zustande gekommen ist.

Bei einer Beteiligungshöhe von knapp über 30 Prozent an der Volkswagen AG gab es keine rechtliche Grundlage, die Arbeitnehmer von Volkswagen an diesem Vorgang zu beteiligen. Eine Beteiligung der Arbeitnehmer von Volkswagen an den Verhandlungen hätte daher die Rechte der Arbeitnehmer von Porsche verletzt. Diese Auffassung bestätigen auch juristische Gutachten renommierter Gesellschaftsrechtler.

Die Mitbestimmungsvereinbarung sieht vor, dass nach dem Hinzutreten eines weiteren Teilkonzerns in einem ergebnisoffenen Verfahren die Arbeitnehmer beider Teilkonzerne angemessen im Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE repräsentiert werden. Für den Porsche-Vorstand war es ein zentrales Anliegen sicherzustellen, dass die Interessen der Arbeitnehmer der heutigen Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in der künftigen Porsche Automobil Holding SE angemessen repräsentiert werden. Schliesslich haben die Beschäftigten der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG die Grundlage dafür erarbeitet, dass sich Porsche an Volkswagen beteiligen konnte.

In einer ersten Reaktion machte Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, deutlich, dass es ihm vor allem um den Erhalt von Arbeitsplätzen am Standort Deutschland geht. "Wir bei Porsche stellen uns der gesellschaftlichen Verantwortung. Dies würde ich jederzeit auch der Belegschaft von Volkswagen persönlich sagen."

Artikel "Porsche begrüsst Abweisung der Einstweiligen Verfügung" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren