Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Sonntag, 8. Juni 2008 60 Jahre Porsche: Chronologie 1961 bis 1982

printBericht drucken

Der luftgekühlte Sechszylinder-Flugmotor PFM 3200 aus dem Jahr 1981.Der luftgekühlte Sechszylinder-Flugmotor PFM 3200 aus dem Jahr 1981.

Porsche feiert Jubiläum: Vor genau 60 Jahren wurde der Grundstein für das familiengeführte Industrie-Unternehmen gelegt, dessen Aufstieg aus bescheidenen Anfängen zum bedeutendsten Sportwagenhersteller der Welt damals sicher niemand vorherzusagen gewagt hätte.

Das Forschungs-Projekt Langzeit-Auto FLA Typ 296 wird 1973 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert.
Das Forschungs-Projekt Langzeit-Auto FLA Typ 296 wird 1973 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert.
Unter der Bezeichnung SAVE (Schnelle Ambulante Vorklinische Erstversorgung) wird 1975 ein Projekt zur Entwicklung eines innovativen Rettungswagen-Systems gestartet.
Unter der Bezeichnung SAVE (Schnelle Ambulante Vorklinische Erstversorgung) wird 1975 ein Projekt zur Entwicklung eines innovativen Rettungswagen-Systems gestartet.
Das ergonomische Design der Linde-Gabelstapler stammt seit 1981 von Porsche.
Das ergonomische Design der Linde-Gabelstapler stammt seit 1981 von Porsche.
 

1961
Ein 1958 erteilter Auftrag zur Entwicklung eines Kampfpanzers führt 1961 zum Bau des Typ 814 Leopard, von dem im Auftrag der Bundeswehr insgesamt 2400 Stück entstehen. Die Entwicklung des Bergepanzers Typ 807 findet zwischen 1961 bis 1966 statt.

1971
Im Sommer beginnt der Umzug des Entwicklungsbereiches mit den Abteilungen Konstruktion, Versuch und Design vom Zuffenhausener Stammwerk in das neue Entwicklungszentrum in Weissach (EZW). Hier entstehen in den Folgejahren - neben zahlreichen Konstruktionen für Volkswagen - auch Projekte wie der kompakte Vierzylindermotor für den spanischen Automobilhersteller Seat oder ein kompletter Kleinwagen für den russischen Staatsbetrieb AvtoVAZ (Lada).

1973
Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt stellt Porsche mit dem "Forschungs-Projekt Langzeit-Auto" (FLA) eine auf zwanzig Nutzungsjahre ausgelegte Fahrzeug-Studie vor.

1974
Am 20. September werden die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts des Entwicklungszentrums Weissach abgeschlossen und Prüfstände, Werkstätten und Laboratorien eingeweiht. Sämtliche Entwicklungsabteilungen befinden sich nunmehr an einem zentralen Ort, an dem die Kundenaufträge bearbeitet werden.

1975
Das "SAVE" (Schnelle Ambulante Vorklinische Erstversorgung) genannte Projekt zur Entwicklung eines innovativen Rettungswagen-Systems besteht aus einem Rettungsfahrzeug mit mobiler Rettungseinheit und wird bis 1984 in verschiedenen Projekt-Phasen weiterentwickelt.

1976
Der nicht realisierte Volkswagen-Entwicklungsauftrag EA 425 über ein Nachfolgemodell des VW-Porsche 914 führt zu der Entscheidung, den bereits serienreif entwickelten Frontmotorsportwagen unter dem Namen Porsche 924 auf den Markt zu bringen.

1977
Im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung und Technologie wird im Weissacher Entwicklungszentrum das Feuerwehrsystem "O.R.B.I.T" konstruiert. Zweck des Forschungsvorhabens ist es, die Feuerwehren durch eine zukunftsweisende technische Ausrüstung zu unterstützen.

1979
Unter der internen Bezeichnung Typ 995 verbirgt sich die im Jahr 1979 im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung und Technologie durchgeführte Studie eines Zukunfts-Sportwagens. Die Konzeption der viersitzigen Studie berücksichtigt insbesondere die Forschungs-Schwerpunkte Verbrauch, Sicherheit und Lärmemission.

1981
In Kooperation mit dem Unternehmen "Airbus Industrie" beginnen die Weissacher Ingenieure mit der Gestaltung eines ergonomischen Cockpit-Layouts für Airbus-Passagierflugzeuge. Der unter der Porsche-Projektbezeichnung Typ 2603 durchgeführte Entwicklungsauftrag dauert von 1980 bis 1984.

Unter Verwendung des Boxermotors der Typenreihe 911 entsteht der für Kleinflugzeuge vorgesehene Porsche-Flugmotor PFM 3200. Der Motor zeichnet sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, geringe Lärmemission und einfache Bedienbarkeit aus.

Im Zeitraum von 1981 bis 1984 beschäftigt sich das Weissacher Entwicklungszentrum erstmalig mit der Konstruktion einer neuen Modell-Familie von Linde-Gabelstaplern, deren Design nach den neuesten Erkenntnissen der Ergonomie erfolgt und den Beginn einer langjährigen Kooperation markiert.

1982
Das Messzentrum für Umweltschutz (MZU), die erste autark arbeitende Abgas-Prüfanlage der Welt, wird im Weissacher Entwicklungszentrum im Spätherbst 1982 eröffnet.

Artikel "60 Jahre Porsche: Chronologie 1961 bis 1982" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren