Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Montag, 22. November 2010 ADAC-Motorsportler des Jahres geehrt

printBericht drucken

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk mit Henry Jacobi (ADAC Junior-Motorsportler des Jahres, links) und Timo Bernhard (ADAC Motorsportler des Jahres, rechts). Foto: ADAC/Auto-Reporter.NETADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk mit Henry Jacobi (ADAC Junior-Motorsportler des Jahres, links) und Timo Bernhard (ADAC Motorsportler des Jahres, rechts). Foto: ADAC/Auto-Reporter.NET

Die ADAC Sport Gala 2010 war wieder einmal ein glanzvoller Höhepunkt einer Motorsportsaison. Rund 300 Gäste hatten sich am vergangenen Samstag in der Wappenhalle des ehemaligen Flughafens München-Riem eingefunden, um die Motorsport-Saison festlich ausklingen zu lassen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Preisverleihung für die ADAC Motorsportler des Jahres. Timo Bernhard und Henry Jacobi erhielten die begehrte Trophäe, einen Christopherus aus Nymphenburger Porzellan, die oft als „Oscar des deutschen Motorsports“ bezeichnet wird. Zudem wurde den Siegern der einzelnen ADAC Masters-Serien im Rahmen der ADAC SportGala feierlich ihre gebührenden Trophäen überreicht.

 

Viel Prominenz hatte sich in der Landeshauptstadt München versammelt und ihr wurde ein attraktives Unterhaltungsprogramm geboten. Albert von Thurn und Taxis sowie sein Teamkollege Peter Kox wurden im Rahmen der ADAC SportGala für eine erfolgreiche Saison geehrt. Der junge Adlige aus Regensburg krönte sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen zum Meister im ADAC GT Masters. Erstmalig bei einer ADAC SportGala war der ehemalige Formel-1-Rennfahrer und heutige DTM-Publikumsliebling Ralf Schumacher anwesend. Schumacher war von der Veranstaltung ebenso begeistert wie Albert von Thurn und Taxis oder Skisprung-Legende Sven Hannawald.

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk ließ bei seiner Begrüßung kurz das erfolgreiche Motorsport-Jahr Revue passieren. Zu den Höhepunkten der Saison zählten dabei unter anderem die ADAC Rallye Deutschland in und um Trier sowie der Große Preis von Deutschland für Motorräder auf dem Sachsenring. Mit je über 220 000 Besuchern gehören diese Veranstaltungen zu den publikumsträchtigsten Sportveranstaltungen in Deutschland. Zudem erfreut sich das ADAC GT Masters auch Dank der guten Zusammenarbeit mit TV-Partner kabel eins einer immer größer werdenden Beliebtheit. Tomczyk betonte auch, wie wichtig ihm die ADAC-Nachwuchsarbeit und die Talentförderung sind. „Die meisten der heutigen deutschen Formel 1- und DTM-Fahrer haben die Formel-Nachwuchsschmiede des ADAC in ihrer motorsportlichen Vita stehen“, lautete eine seiner wichtigsten Botschaften an das Publikum. „Die ADAC-Nachwuchsserien und die ADAC Stiftung Sport sind Aushängeschilder für den ADAC“, so Tomczyk weiter.

Den Großen Christophorus aus Nymphenburger Porzellan überreichte der ADAC-Sportpräsident an den erfolgreichen Rennfahrer Timo Bernhard (29). Der gebürtige Homburger und 24-Stunden-Sieger von Le Mans 2010 sicherte sich in einer Stichwahl den Titel gegen den Formel 1-Piloten Nico Rosberg (25/Monaco). Bernhard gelang es als erstem Rennfahrer überhaupt, die vier großen Langstrecken-Klassiker in Daytona (2003), am Nürburgring (2006-2009), in Sebring (2008) und in Le Mans (2010) zu gewinnen und damit den „Motorsport Grand Slam“ zu holen. Bernhard begann 1991 mit dem ADAC-Kart-Slalom und sieht darin den idealen Einstieg für junge Nachwuchsfahrer. Denn nicht das Budget, sondern das Talent war entscheidend.

Die Junior-Trophäe nahm Motocross-Talent Henry Jacobi (14) entgegen, der zum einen Junioren-Motocross-Weltmeister wurde und zum anderen den diesjährigen ADAC MX Junior Cup als Dritter in der Meisterschaftswertung beendete. Eine beachtliche Leistung, da Jacobi verletzungsbedingt nicht alle Rennen des ADAC MX Junior Cup bestreiten konnte. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "ADAC-Motorsportler des Jahres geehrt" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren