Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Donnerstag, 3. Mai 2012 Porsche steigert Umsatz um 32,4 Prozent

printBericht drucken

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ist sehr erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2012 konnte das Unternehmen Absatz, Umsatz und operatives Ergebnis deutlich steigern. Porsche erhöhte seinen weltweiten Absatz um 29 Prozent auf 30.231 Fahrzeuge. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 32,4 Prozent auf 3,025 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis erreichte 528 Millionen Euro, 18,4 Prozent mehr als im ersten Quartal 2011. Die operative Umsatzrendite von Porsche lag damit bei 17,5 Prozent. Zudem stellte der Sportwagenhersteller bereits im ersten Quartal 725 neue Mitarbeiter ein (+4,7 %), damit beschäftigt die Porsche AG zum 31. März weltweit 16.032 Mitarbeiter.

 

Allein der Absatz des im Dezember 2012 eingeführten neuen 911 stieg in seinem ersten vollen Quartal um 37,6 Prozent gegenüber den Verkäufen des Vorgängermodells ein Jahr zuvor. Auch für den erst kürzlich auf dem Genfer Autosalon präsentierten neuen Boxster registriert Porsche einen starken Auftragseingang – genauso wie bei den neuen, attraktiven GTS-Modellen des Cayenne und Panamera. Porsche wird in diesem Jahr noch neun weitere Modelle auf den Markt bringen – von neuen Derivaten des neuen 911 bis zum besonders sportlichen Cayenne GTS.

Im ersten Quartal 2012 profitierte Porsche vor allem von der gestiegenen Nachfrage in China, im Heimatmarkt Deutschland und in den USA. Den größten Zuwachs erzielte die Sportlimousine Panamera mit einem Plus von 58,4 Prozent, wobei die Version mit Sechs-Zylinder-Motor überproportional stark zulegte. Von dem sportlichen Geländewagen Cayenne wurden im Auftaktquartal 29,4 Prozent mehr an Kunden in aller Welt verkauft als im gleichen Zeitraum 2011.

„Wir sind mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2012 höchst zufrieden. Daran werden wir anknüpfen – ganz im Sinne unserer Wachstumsstrategie“, sagt Lutz Meschke, Finanzvorstand der Porsche AG. „Den deutlichen Anstieg der Investitionen sowie der Entwicklungsaufwendungen für die Ausweitung unserer Modellpalette können wir aus unserem starken Cash Flow bestreiten. Und das bei einer Umsatzrendite, die mit 17,5 Prozent deutlich über unserem strategischen Zielwert von mindestens 15 Prozent liegt.“

Porsche produzierte von Januar bis März 2012 insgesamt 36.067 Fahrzeuge. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Werk Leipzig, wo Cayenne und Panamera vom Band laufen, hat Porsche die Produktion seit der Einführung der dritten Schicht im Januar 2012 auf 450 Einheiten pro Tag ausgebaut.

Mit der „Strategie 2018“ hat sich Porsche ehrgeizige unternehmerische Ziele gesetzt: Mit einer operativen Umsatzrendite von mindestens 15 Prozent und einer Kapitalrendite von mindestens 21 Prozent soll das Unternehmen auch künftig einer der profitabelsten Automobilhersteller der Welt bleiben. Porsche begeistert seine Kunden mit einzigartigen Produkten und einem herausragenden Kauf- und Besitzerlebnis. Darüber hinaus ist der Sportwagenhersteller ein international begehrter Arbeitgeber und für alle Stakeholder ein fairer und verlässlicher Partner. Der Absatz soll bis 2018 auf rund 200.000 Fahrzeuge steigen. Dazu investiert Porsche in die Erneuerung und Erweiterung der kompletten Modellpalette. Den Anfang machte 2011 die Neuauflage des Porsche 911. 2012 folgt nach dem komplett neu entwickelten Boxster auch der neue Cayman. Ab 2014 soll die Einführung des urbanen sportlichen Geländewagens Macan, der im Werk in Leipzig gebaut werden wird, zusätzlichen Schub bringen.

Artikel "Porsche steigert Umsatz um 32,4 Prozent" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren