Freitag, 14. November 2008 Opel setzt auf staatliche Bürgschaft
Sollte sich die Absatz- und Finanzkrise beim Mutterkonzern General Motors weiter verschärfen, will sich Opel um eine staatliche Bürgschaft bemühen. Das meldet die Online-Ausgabe des "Handelsblatt". Dem Bericht zufolge denkt die hessische Landesregierung darüber nach, dem Autobauer aus Rüsselsheim eine Bürgschaft über 500 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Auch die übrigen Bundesländer, in denen Opel Standorte hat, seien um Unterstützung gebeten worden.