Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Johnson Controls

Samstag, 19. September 2009 Innovatives Energiekonzept sorgt für Leistung & mehr Platz

printBericht drucken

Johnson Controls hat die Batterie sicherheitsoptimiert in der Tunnelkonsole zwischen dem Fahrer- und dem Beifahrersitz positioniert. Diese Platzierung ist besonders vorteilhaft, da dadurch der Platz im Kofferraum oder auf den Rücksitzen erhalten bleibt. FJohnson Controls hat die Batterie sicherheitsoptimiert in der Tunnelkonsole zwischen dem Fahrer- und dem Beifahrersitz positioniert. Diese Platzierung ist besonders vorteilhaft, da dadurch der Platz im Kofferraum oder auf den Rücksitzen erhalten bleibt. F

Wie man spritsparend elektrisch fährt, ohne auf ein grosszügiges Raumangebot verzichten zu müssen, zeigt Johnson Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien, auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2009 in Frankfurt mit dem Konzeptfahrzeug re3. Die neuartige Anordnung des Lithium-Ionen-Batterie-Systems von einem der Weltmarktführer für Starterbatterien verleiht dem Konzeptauto Platz für fünf Personen sowie ein grosszügiges Stauraumangebot im Kofferraum.

 

Johnson Controls zeigt mit dem Konzeptfahrzeug re3 innovative Batterietechnik und eine neuartige Idee, wie der Bauraum für Energiespeicher zukünftig genutzt werden kann. 96 Lithium-Ionen- Zellen sind in einem aussergewöhnlichen Packaging zwischen den Vordersitzen in der Tunnelkonsole untergebracht. Mit über 7 kWh bietet das Speichermodul genügend elektrische Ladung, um Berufspendler bequem zur Arbeit und wieder nach Hause zu bringen oder der Familie eine ausgedehnte Einkaufsfahrt zu ermöglichen. Und das alles, ohne dabei einen einzigen Tropfen Benzin zu verbrauchen.

Eine aktive Kühlung der Zellen sorgt für optimale Betriebsbedingungen. Das systemübergreifende Energiemanagement des re3 sorgt für die gleichmässige Ladung und Entladung der Lithium- Ionen-Akkumulatoren (Cell Balancing), eine wichtige Voraussetzung für maximale Energieausbeute und dauerhafte Zuverlässigkeit der Speicherzellen.

Zukunftsweisendes Packaging-Konzept

Die Elektromobilität steht in vielen Ländern auf der Tagesordnung. Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück dieser Fahrzeuge und sind damit von elementarer Bedeutung für die Akzeptanz der Elektromobilität.

Der Umgang mit den voluminösen Energiespeichern ist jedoch bei vielen Elektro- und Hybridfahrzeugen eine knifflige Angelegenheit. Die realisierbare Energiedichte, also das Verhältnis von Grösse zu Leistungsfähigkeit eines Akkumulators, zwingt Fahrzeugentwickler zu Kompromissen - meist auf Kosten des Stauraums. So wird nicht selten der Kofferraum zweckentfremdet, oder die gesamte Rücksitzbank muss zugunsten der Batterietechnik weichen.

Den Entwicklern von Johnson Controls ist es beim re3 gelungen, den Energiespeicher platzoptimiert in der Tunnelkonsole des Fahrzeugs zu positionieren. Das Konzeptfahrzeug ist daher ein regelrechtes Raumwunder. Die attraktive Innenraumgestaltung schafft ausreichend Platz für fünf Erwachsene, von denen drei bequem im Fond des Fahrzeugs sitzen können. Darüber hinaus bietet der re3 einen ausreichend grossen Kofferraum. Doch nicht nur das Platzangebot im Innenraum des re3 überzeugt. Die Anordnung der Akkus wirkt sich auch positiv auf die Fahreigenschaften aus. Durch den gewählten Bauraum mit zentral untergebrachten Speichermodulen und dem damit verbundenen niedrigen Schwerpunkt profitiert der Fahrer von verbessertem Fahrverhalten und Handling des Fahrzeugs.

Über Johnson Controls-Saft
Mit dem Joint Venture Johnson Controls-Saft ergänzen Johnson Controls, der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugbatterien, der zudem über langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugkomponenten verfügt, und Saft, der Hersteller hochentwickelter Batteriesysteme mit langjähriger Erfahrung in der Lithium-Ionen-Technologie, ihre Kompetenzen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.johnsoncontrols.com und www.saftbatteries.com

Artikel "Innovatives Energiekonzept sorgt für Leistung & mehr Platz" versenden
« Zurück

S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Johnson Controls)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Johnson Controls diskutieren